Host-Standarddomäne mit Let's Encrypt-Zertifikat erstellen?
Wenn diese Option auf „Ja“ gesetzt ist, versucht Virtualmin bei der nächsten Konfigurationsprüfung automatisch, eine versteckte Host-Standarddomäne (virtueller Server) mit einem Let’s Encrypt-Zertifikat zu erstellen. Wenn das Let's Encrypt-Zertifikat für den System-Hostnamen nicht erfolgreich angefordert werden kann, wird die Host-Standarddomäne automatisch entfernt.

Es ist jedoch möglich, die Option „Ja und sichtbar bleiben“ zu verwenden, um die Host-Standarddomäne sichtbar zu halten und sie nicht entfernen zu lassen, falls das Let's Encrypt-Zertifikat nicht erfolgreich angefordert werden kann, was später manuelle Anpassungen ermöglicht.

Wenn sich der Hostname des Systems ändert, versucht Virtualmin bei der nächsten Konfigurationsprüfung automatisch, den Standarddomänennamen des Hosts entsprechend zu aktualisieren.

Die Host-Standarddomäne kann deaktiviert werden, indem diese Option auf „Nein“ gesetzt wird. Dadurch wird sie bei der nächsten Konfigurationsprüfung aus dem System entfernt.

Bitte beachten Sie, dass von der Verwendung der Host-Standarddomäne für E-Mails dringend abgeraten wird, da dies zu Problemen bei der E-Mail-Zustellung führen kann!