Serverseitige Includes standardmäßig zulassen? Serverseitige Includes sind eine Webserver-Funktion, mit der einfache Makroanweisungen in HTML-Dateien verwendet werden können. Sie können verwendet werden, um andere HTML-Dateien einzuschließen, den Inhalt von Variablen festzulegen und anzuzeigen und um zu steuern, welcher Inhalt mit if- Anweisungen auf der Seite angezeigt wird. Sie bieten eine einfachere Möglichkeit zum Erstellen dynamischer Seiten als eine vollständige Skriptsprache wie PHP oder Perl. Diese Einstellung bestimmt, ob auf neuen virtuellen Servern SSI nach der Erstellung aktiviert, deaktiviert oder die globalen Standardeinstellungen für Ihren Webserver verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Apache-Dokumentation unter http://httpd.apache.org/docs/current/howto/ssi.html