Erstellen Sie einen virtuellen Server
Mit diesem Formular können Sie einen neuen virtuellen Server der obersten Ebene erstellen, dem ein neues Administrations-Login zugeordnet ist. Beim Erstellen des Servers müssen Sie mindestens den Domänennamen, die Beschreibung und das Administrationskennwort eingeben. Wenn auf dem System mehrere Servervorlagen definiert sind, können Sie eine aus dem Menü auswählen. Vorlagen legen verschiedene Standardeinstellungen für den neuen Server fest, z. B. die Website-Konfiguration, DNS-Einträge usw.

Im Abschnitt Erweiterte Optionen können Sie einen anderen Administrationsbenutzernamen, Gruppennamen und Datenbanknamen für den Server auswählen als die Standardeinstellungen, die aus dem ersten Teil des Domänennamens übernommen wurden. Es kann auch eine Kontakt-E-Mail-Adresse für den Server eingegeben werden. Idealerweise sollte dies die vorhandene Adresse der Person sein, die den Server in einer anderen Domäne verwaltet.

Verwenden Sie die Kontrollkästchen im zweiten Teil des Abschnitts Erweiterte Optionen , um auszuwählen, welche Funktionen für den Server aktiviert sind. Einige Funktionen hängen von anderen ab und können nicht einzeln ausgewählt werden. Beispielsweise hängt die Webalizer-Berichterstellung für Website-Statistiken davon ab, ob tatsächlich eine Website vorhanden ist.

Im unteren Bereich des Abschnitts Erweiterte Optionen können Sie auswählen, ob der gesamte Webverkehr zu dieser neuen Site an eine andere URL weitergeleitet und alle E-Mails weitergeleitet werden sollen. Sie können auch festlegen, dass der neue virtuelle Server seine eigenen privaten IP-Adressen verwendet, die für SSL und anonymes FTP-Hosting erforderlich sind.