Batch-Server erstellen
Auf dieser Seite können Sie mehrere virtuelle Server gleichzeitig aus einer Textdatei erstellen. Diese Datei muss einen Server pro Zeile auflisten und jede Zeile muss das folgende Format haben:

domain : description : password :[ username ]:[ parent-domain ]:[ ip-address ]:[ alias-domain ]

Die Bedeutungen der Felder sind:

Domain
Der Domänenname, den der virtuelle Server erstellen soll, z. B. foo.com .
Beschreibung
Eine für Menschen lesbare Beschreibung, wie z. B. Joes Website .
Passwort
Das Kennwort für die Administratoranmeldung des Servers. Dies wird nur für übergeordnete Server benötigt.
Nutzername
Der Administrationsbenutzername für den Server. Wenn dies leer bleibt, wird automatisch ein Benutzername ausgewählt.
Eltern-Domain
Der Domänenname des übergeordneten Servers, unter dem dieser Server erstellt werden soll. Wenn dies leer bleibt, wird der neue Server selbst als übergeordneter Server erstellt.
IP Adresse
Bei virtuellen Servern, die keine eigene private IP benötigen, kann dieses Feld leer gelassen werden. Andernfalls müssen Sie entweder eine gültige nicht verwendete Adresse eingeben oder das Wort allocate , damit Virtualmin eine für Sie auswählt (falls konfiguriert).
Alias-Domain
Der Domänenname des virtuellen Servers, für den dies ein Alias werden soll. Wenn nicht angegeben, ist der neue Server entweder ein Top-Server oder ein Sub-Server.

Kontingente, Bandbreite und andere Grenzwerte für die erstellten Server werden basierend auf der Vorlage festgelegt, die Sie in diesem Formular auswählen. Die Funktionen für die erstellten Server werden wie auf der normalen Seite zur Erstellung einzelner Server durch die Kontrollkästchen für Funktionen bestimmt.

Wenn Ihr System Reseller-Konten verwendet, können Sie festlegen, dass alle virtuellen Server im Besitz eines Resellers erstellt werden. Diese Option steht nur dem Master-Administrator zur Verfügung.